Flohmarkt für das Pfarrheim Windischeschenbach
Second-Hand-Aktion soll die Stube wärmen
03.10.2022
Steigende Benzinpreise, die Heizkostenrechnung steigt. Nicht nur in Privathaushalten wird die Energiekrise bemerkbar.
Auch die Kirchenverwaltung Windischeschenbach plant Sparmaßnahmen für das Pfarrheim Windischeschenbach. Der Gruppenstunden- Vereinsbetrieb soll natürlich aber weiterhin laufen und das Pfarrheim genutzt werden.
Wo Geld herbekommen ist eine gute Frage. Ein kleiner Anfang konnte jedoch bereits gesetzt werden. Am Kirchweih-Sonntag gab es einen Flohmarkt vor dem Pfarrhaus.
Angeboten wurden verschiedenste gesammelte Waren. Im Vorfeld galt der Aufruf für Sachspenden allen Vereinen und Mitgliedern in der Pfarrei, Jugendvereinen, Chören, Pfarrgemeinderäten und Co. „Man hat immer was zuhause stehen, was man nicht mehr braucht, noch gut ist und man doch gerne spendet!“, meinte eine Dame aus dem Pfarrgemeinderat beim Kofferraum leeren.
Ramsch gab es keinen – ganz im Gegenteil: Auf dem Angebotstischen lagen zu Beginn teils Neuwaren: Federmäppchen, Kinderspiele, Kleidung, Bettwäsche und Vorhänge, Bleikristallgläser, Bierkrüge oder auch Radiogeräte. Fündig wurde auch jeder: Sei es ein Spiel zum Qiuzzen, ein Kochbuch oder doch genau die Tupper-Kanne, die man schon lange gesucht hat.
Sogar Stadtpfarrer Hubert Bartel ließ es sich nicht nehmen, selbst eine „Schicht hinter dem Stand“ zu übernehmen. Auch Gemeindereferentin Gabriele Sieder war tatkräftig beim Verkauf dabei. „Eine tolle Aktion“ – darüber waren sich die Beteiligten hinter dem Stand als auch die Besucher einig.
Aktuell wird nach einer Lösung gesucht, um auch die restlichen Gegenstände an den Mann und die Frau zu bringen. Sobald es darüber neue Informationen gibt, werden diese bekannt gegeben.

Am vergangenen Sonntag feierte Pfarrvikar Dr. Edwin Ozioko sein 20-jähriges Priesterjubiläum. Dr. Ozioko wurde 1971 im Osten Nigerias geboren und ging auch dort zur Schule. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Theologie und wurde am 20. Juli 2002 in Ovoko, seiner Heimatpfarrei, zum Priester geweiht. 2010 schickte ihn sein Bischof nach Deutschland. Zuerst nach Recklinghausen und 2016 in die Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach-Neuhaus.

Der Männergesangverein, bei dem Pfarrer Edwin Mitglied ist, und auch regelmäßig die Singstunden besucht, schloss die Gratulationsfeier mit dem „Waldnaabtal-Lied“ ab. Anschließend waren alle Kirchenbesucher zum afrikanischen Essen ins Pfarrheim eingeladen. Hier hatten alle noch die Möglichkeit, persönlich zu gratulieren.
Am 09.10.2022 um 17.00 Uhr findet ein Marienkonzert mit Brigitte Träger in der Heilig-Geist-Kirche Neuhaus statt. Veranstalter ist die Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach-Neuhaus.









