Trag ein Licht in die Welt!

Kinderkirche zum Adventsbeginn in der Kindergarten-Turnhalle
27.11.2022
„Wir haben silberne Kerzen“, „Bei uns ist Engelshaar mit drauf“, und bei Kathi gibt es sogar ein goldenes Schneckenhaus. Voller Begeisterung erzählten die zahlreichen kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Kindergottesdienst am vergangenen Sonntag, wie die Adventskränze zuhause in diesem Jahr gestaltet sind.
Unter Anleitung des Kinderkirchen-Teams bauten die Kleinen dann auch in der Kindergarten-Turnhalle, in welche die Veranstalter erstmalig ausgewichen waren, einen großen Adventskranz. Ganz traditionell fanden sich schließlich mit Hilfe der vielen Kinderhände auf dem Ring aus Fichtenästen vier rote Kerzen und violette Schleifen wieder. Nach dem Entzünden der 1. Kerze und kindgerechten Erläuterungen über die Entstehung und den Sinn dieser Jahrhunderte langen Tradition bastelten die Mädchen und Jungen gemeinsam Lichtersterne.
Diese durften sie nach dem Lichtertanz zu den Fürbitten und dem Segen, welchen sie sich am Ende in der Heilig Geist-Kirche abholten, mit nach Hause nehmen.
Die nächste Kinderkirche findet am 12. Februar 2023 statt.














Im Stadtwald am Ende des Demeshofwegs in Neuhaus stiegen die Kinder mit ihren Gruppenleitern und dem Amtsförster in den Wald ein: Festes und wasserdichtes Schuhwerk war hier von Nöten, da das Gelände schmierig und auch steil war. Dies hielt die vielen helfenden Hände jedoch nicht von ihrem Vorhaben ab.






„Vorankommen heißt Veränderung. Nur, wer wagt, etwas zu verändern, etwa neues anzupacken, hat die Chance voranzukommen.“ Mit diesen Worten lobte Pfarrer Hubert Bartel die Neuerungen, welche in den vergangenen Jahren in der Pfarrbücherei in Neuhaus in Angriff genommen wurden. Nach der Umgestaltung des Raumes und der computergestützten Ausleihe in den vergangenen Jahren folgte nun am vergangen Sonntag die Einführung der neuen Online-Ausleihe, welche durch die Anbindung an den Büchereiverbund Leo Nord möglich wurde. „Unsere bestehenden und zukünftigen Leser haben durch die Onleihe rund um die Uhr Zugriff auf weitere 25.000 Medien,“ freut sich auch Christine Sauer bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste, die sich im Pfarrheim eingefunden hatten.
Die Bücherei-Leiterin dankte ebenso wie Pfarrer Bartel allen Beteiligten an der Organisation und Finanzierung des neuen Angebots. Dabei erwähnte sie die 16 ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bücherei-Team ebenso wie die Mitglieder der Kirchenverwaltung und die zahlreichen Firmen, welche der Einrichtung finanziell unter die Arme greifen.
Als besonderer Ehrengast richtete auch Christina Schnödt vom St. Michaelsbund der Diözese Regensburg ein Grußwort an die Anwesenden. Neben den besten Wünschen für einen guten Start brachte sie ihre Freude zum Ausdruck, dass durch die Onleihe v. a. kleinen Bibliotheken eine Aufwertung des ansonsten begrenzten Angebots erführen.
Gespannte Aufregung ging durch den Saal, als die Gewinner der Verlosung gezogen wurden. Maria Sperber kann mit ihrem neuen eReader nun direkt mit der Onleihe starten. Die Gewinnerin des Hauptpreises freute sich ebenso wie Katja Ermer und Ramona Wachter, welche einen Eine-Welt-Laden-Gutschein bzw. eine Jahresmitgliedschaft der Onleihe gewannen. Frida Witt ergatterte ein Actionbuch als Gewinnerin des Bücherei-Quizs.





Erstkommunion-Elternabend
Zum Erntedankfest gestalteten die Neuhauser Pfadfinder den Gottesdienst. Bereits am Samstagvormittag baute die Sippe Bär einen sehr schönen Erntedank-Altar auf.