#PrayStations
Ein Nachmittag mit Tiefgang, guter Laune und Entspannung
29.06.2020
Nachdem auch der Jugendtag am Fahrenberg dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist, haben die Katholische Jugendstelle Weiden und der BDKJ nach einer erlaubten und „ungefährlichen“ Alternative gesucht und nun ein neues Angebot geschaffen: #PrayStations – Ein Nachmittag mit Tiefgang, guter Laune und Entspannung.
Am Sonntag, 19. Juli 2020 werden in verschiedenen Kirchen in Weiden Stationen angeboten mit Impulsen, der Möglichkeit für neue Erfahrungen, Stille und Gebet, aber auch Aktion, Kreativität – und alles eben mit viel guter Laune.
In den vier Stunden kann man dabei kommen und gehen, wie und wann man möchte, solange bleiben, wie es gut tut, eine oder alle Stationen besuchen …
Diese besonderen „PrayStations“ gibt es in der Kirche St. Sebastian (Sebastianstr.), in St. Josef (Bgm.-Prechtl-Str.), in St. Michael (Schulgasse) und im Hortgarten (Ludwig-Wolker-Weg). Dazu sind alle – egal ob jung oder jung geblieben – herzlich eingeladen.
Die Stationen können auch gut mit einem kleinen Spaziergang von etwa 2km Gesamtlänge verbunden werden. Es können aber auch nur einzelne Stationen besucht werden – welche und wie lange jeweils bleibt dabei jedem selber überlassen. Nähere Infos sind unter www.jugendstelle-weiden.de zu finden.



Auf dem fast vollständig natürlich mit genügend Abstand mit Picknickdecken belegten Bolzplatz hinter der Heilig Geist Kirche feierten kleinere und größere Kinder mit ihren Eltern den ersten vollkommen kontaktlosen Kinder-Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft. Dank der guten Organisation durch Gabriele Sieder und ihre Helferinnen wurde es trotz der etwas anderen Umstände eine kurzweilige, interessante Andacht, die allen viel Spaß bereitete. Von ihren Plätzen aus brachten sich die Mädchen und Buben mit Beiträgen, Gesang und Tanz mit ein. Dabei standen die herannahenden Ferien im Fokus der Betrachtungen. „Was machst du in den Ferien? Womit kommst du zur Ruhe?“ fragte die Pastoralreferentin die jungen Kirchenbesucher, die natürlich zahlreiche Einfälle dazu hatten.
Anhand einer passenden Bibelstelle lernten sie, dass auch Jesus und seine Jünger – wie alle Menschen – Ruhe und Erholung brauchten, um ihre Mission danach wieder voller Kraft erfüllen zu können. Nachdem die letzten beiden geplanten Kinderkirchen im Pfarrheim coronabedingt ausfallen mussten, war die Andacht im Freien ein gelungener Auftakt für weitere derartige Aktionen.
Um 9 Uhr beginnt ein kindgerechter Wortgottesdienst hinter der Heilig-Geist-Kirche auf dem Bolzplatz. Um die geltenden Regeln für Gottesdienste einhalten zu können, ist unbedingt eine Anmeldung per E-Mail an sieder@pfarrei-windischeschenbach.de nötig. Eine spontane Teilnahme ist leider nicht möglich.
Liebevoller Gott,