Autor: Anita WM

Neuer Opferkerzenständer in St. Emmeram

Neuer Opferkerzenständer in St. Emmeram

Umweltfreundliche Alternative vermeidet Plastikmüll

02.11.2020

Entsprechend dem Jahresthema hat die Kirchenverwaltung Windischeschenbach einen neuen, umweltfreundlicheren Opferkerzenständer angeschafft.

Die alten Opferlichtständer hatten Opferlichte mit einer Plastikhülle, die neuen Opferlichte kommen ganz ohne Plastik aus und werden nur in Sand gesteckt.

Dadurch wird unnötiger Plastikmüll vermieden.

Die noch vorhandenen Opferlichte mit Plastikbecher werden nebenher noch aufgebraucht.

 

 

Gebetstexte für Allerheiligen und Allerseelen

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für Allerheiligen und für Allerseelen wieder Hausgebete zur Verfügung gestellt, die Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Allerheiligen

Hausgebet für Allerseelen

Auch für den persönlichen Gräbergang hat die Fachstelle Liturgie ein Gebetsblatt entworfen, das Sie ebenfalls gerne verwenden dürfen:

Gebetsgedenken am Grab

 

Pfarrbüro geschlossen!

Pfarrbüro geschlossen!

Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro vom 02.11. bis 06.11.2020 geschlossen ist. In dringenden Fällen rufen Sie bitte an unter 09681/40014-12.

Hausgebet für Sonntag, 25. Oktober 2020

21.10.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 25. Oktober 2020

 

Hygiene-Konzept für die Benutzung des Pfarrheims St. Emmeram

Hygiene-Konzept für die Benutzung des Pfarrheims St. Emmeram

02.07.2020

Unter Einhaltung bestimmter Auflagen kann das Pfarrheim St. Emmeram wieder genutzt werden. Die verantwortlichen Vorstände der kath. Vereine und Gruppen wurden bei einem Informationstreffen über die notwendigen Hygieneschutz-Maßnahmen nach den Richtlinien der Diözese Regensburg informiert und wurden gebeten, die besprochenen Vorschriften an ihre Mitglieder bzw. an die Benutzer des Pfarrheims weiterzugeben:

Hygienekonzept für das Pfarrheim St. Emmeram

 

Hausgebet für Sonntag, 18. Oktober 2020

15.10.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 18. Oktober 2020

 

Hausgebet für Sonntag, 11. Oktober 2020

Hausgebet für Sonntag, 11. Oktober 2020 (28. Sonntag im Jahreskreis)

05.10.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 11. Oktober 2020

 

Hausgebet für Sonntag, 4. Oktober 2020 (Erntedank)

Hausgebet für Sonntag, 4. Oktober 2020 (27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedank)

28.09.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 4. Oktober 2020

 

Hausgebet für Sonntag, 27. September 2020

Hausgebet für Sonntag, 27. September 2020 (26. Sonntag im Jahreskreis)

26.09.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 27. September 2020