August: Edith Stein

„Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.“ – Edith Stein

Gedenktag: 9. August

Mit oben zitierten Worten bringt EDITH STEIN auf beeindruckende Weise ihr Thema, das sie im Leben hat, zum Ausdruck:

Die intensive Suche nach der Wahrheit – eine Suche, die sie von der Philosophie über ihren Glauben bis hin zu ihrem Tod im Konzentrationslager in Ausschwitz führte.

EDITH STEIN wurde 1891 in Breslau in eine jüdische Familie geboren. Schon als Kind war sie durch ihre außergewöhnliche Intelligenz und Wissbegier aufgefallen. Nach ihrer Schulzeit hat sie Philosophie bei Edmund Husserl – das ist einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts – studiert und wurde dann sogar seine Assistentin. EDITH STEIN ist übrigens eine der ersten Frauen, die in Deutschland im Bereich der Philosophie promovierte.

Im Rahmen ihres Studiums suchte sie nach der Wahrheit und dabei stieß sie auf den christlichen Glauben. Als sie die Biographie der heiligen Teresa von Avila las, hat sie diese so beeindruckt, dass sie zum Katholizismus konvertierte. Später trat sie dann sogar in den Karmeliterorden ein. Dort hat sie dann auch ihren Ordensnamen „TERESA BENEDICTA A CRUCE“ – also die „Teresa, die vom Kreuz gesegnete“ angenommen.

Weil EDITH STEIN sowohl Jüdin also auch Christin war, wurde sie durch das nationalsozialistische Regime sogar doppelt bedroht. Im Jahr 1942 wurde sie dann mit ihrer Schwester Rosa in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.

 

Aber wer war EDITH STEIN jetzt eigentlich genau?

Sie war Philosophin, Pädagogin, Mystikerin und Märtyrerin. EDITH STEIN war eine Brückenbauerin zwischen Glauben und Denken, zwischen Judentum und Christentum und zwischen Wissenschaft und Spiritualität.

Im Jahr 1998 wurde sie von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen – als eine Frau, die mit einem mutigen Herz und einem klaren Geist ihren Lebensweg geht.

Und dann, am Ende ihres Lebens? Da stand kein Hass, sondern ein tiefes Vertrauen! Ein Vertrauen darauf, dass die Wahrheit – egal was kommt – nicht zerstört werden kann.

„Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.“

Möge diese Aussage von EDITH STEIN uns allen Mut machen, ehrlich zu suchen – und mutig zu leben!